Der TK Blau-Gold Leipzig e.V. ist als eigenständiger Verein nach der Wende gegründet worden. Er ist hervorgegangen aus dem “Volkskunstkollektiv des Energiekombinates Leipzig”. Von Beginn an stand der Breitensport im Mittelpunkt, wobei sich unter dem Motto “Rhythmische Körperschulung mit Blickrichtung Turniertanz” vor allem Kinder an den Übungsstunden beteiligten.
Mit der Konzentration auf den Breitensport für Kinder und zunehmend für Paare oberhalb des Jugendalters, die zwar Turniertänze üben, aber höchstens an Breitensport-Veranstaltungen teilnehmen wollten, orientierte sich der TK Blau-Gold ab Ende der 90er Jahre nur noch auf das Vorbereitungstraining für den Turniertanz für Kinder/Junioren sowie auf die Breitensportler.
Seit 2012 baut der TK Blau-Gold Leipzig e.V. sein Angebot stetig aus. Hierzu zählt neben neuen Gruppen im Bereich Breitensport vor allem die Wiederbelebung des Turniersportes. So starten mittlerweile sowohl das Profi-Paar Martin Herrmann / Sandra Herrmann als auch ehemalige Breitensport-Paare für unseren Verein.
25 Jahre TK-Blau-Gold Leipzig wurden 2015 groß mit einer Tanzparty gefeiert. Ein Workshop mit Laura Kahle am Vormittag legte den Grundstein für die Erfolgsgeschichte der Street-/Videoclip-Tänzer.
Die folgenden fünf Jahre im Kaufland in der Kiewer Str. wurden geprägt durch einen kontinuierlichen und sehr erfolgreichen Ausbau aller bestehenden Tanzangebote und ein lebendiges Vereinsleben. 2020 im 30. Jahr seines Bestehens sollte all dies im Tanzklub Blau-Gold eigentlich gefeiert werden, aber die Corona-Epidemie hat dem einen Riegel vorgeschoben. Wir haben dann endlich in 2022 bei einem planungssicherem Sommerfest in kleinem Rahmen nachgefeiert!