Unser Verein hat sein Angebot für Kinder darauf ausgerichtet, dass diese ihre Freude an der Bewegung zur Musik entdecken und ihr Können im Idealfall bis hin zur Turnierteilnahme ausbauen.
Hierzu bieten wir unterschiedliche Gruppen an, deren Inhalte aufeinander abgestimmt sind. Eines ist in allen Gruppen gleich: Der Spaß daran, in der Gemeinschaft einen vielseitigen und wunderbaren
Sport zu treiben.
Ab ca. 6 Jahren besitzen Kinder bereits die körperlichen und geistigen Grundvoraussetzungen für ein Training, welches auf die Tänze aus den Bereichen Standard und Latein
ausgerichtet ist. Dazu gehören - wie in anderen Sportarten auch - die Schulung von Ausdauer und Kraft. Erlernt werden hier aber auch Gruppentänze und der Spaß kommt ebenfalls nicht zu kurz.
Vorkenntnisse für die Teilnahme in der Anfängergruppe sind nicht erforderlich.
Anfängergruppe alle Altersstufen ab 6 Jahre
mittwochs 16:00-17:00 Uhr, Trainer: Konstanze Freitag
keine Voraussetzungen
Kindertanz 6-8 Jahre mit Turnierausrichtung
donnerstags 17:00-18:00 Uhr, Trainer: Madeleine und Boris Rohne
Voraussetzung Bambinitanz bzw. nach Absprache mit Trainern
Haben die Jungen und Mädchen in der Anfängergruppe ihre ersten Figuren und Choreografien erlernt und den Tanzsport für sich entdeckt, können sie ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in den
Aufbaugruppen weiter vertiefen. Wenn alles gut läuft und die Kinder vielleicht bereits ein wenig Ehrgeiz entwickelt haben, besteht auch die Möglichkeit, an ersten Wettbewerben teilzunehmen.
Um den unterschiedlichen Lerngeschwindigkeiten und Altersstufen gerecht zu werden, haben wir eine Aufbaugruppe und eine Fortgeschrittene Aufbaugruppe, die sich aber bewusst überlappen, damit man
auch voneinander lernen kann. Mit diesen Gruppen wird der Übergang in die Trainingsgruppen für unsere
Turniertänzer vorbereitet.
In diesen Gruppen wird stärker zwischen Latein und Standardtanzen unterschieden, daher ist das Training länger als in der Anfängergruppe.
Fortgeschrittene Gruppe
mittwochs 17:00-18:00 Uhr, Trainer: Konstanze Freitag
Trainingsverschiebung oder Urlaub der Trainer werden vorher in den Gruppen angekündigt und im tagesaktuellen Trainingsplan eingetragen. Bei kurzfristige Erkrankungen wird die betroffene Gruppe
auch im tagesaktuellen Trainingsplan gestrichen. Daher empfehlen wir das kurzfristige Überprüfen vor jedem Training.